Nachhaltigkeit

Rohstoffe
Verpackung
- Plastiktüten, die in Pappschachteln verpackt und dann nochmal mit Plastik eingewickelt werden
- Mit Aluminium beschichtete Papprollen, die leider nicht recycelt, sondern nur verbrannt werden können
Wir fanden, dass wir das besser machen können. Alle unsere Produkte bekommst du in passenden Verpackungen (gratis-Luft gibts bei uns nicht) und mit so wenig Kunststoff wie möglich. Als Start-Up können wir unsere Verpackungen noch nicht in den Stückmengen beziehen, die es uns erlauben würden Eigenproduktionen herstellen zu lassen. Aber wir arbeiten immer daran unsere Verpackungen zu verbessern und nachhaltiger zu machen.
Lieferketten & Umverpacken
Du dachtest, dass CO2 eines der größten Probleme unserer Zeit ist? Schau Dir lieber nicht an, wie oft bei üblichen Produktionsverfahren die Zwischenerzeugnisse ein- und wieder ausgepackt werden. Mehr als Einmal ist eigentlich Standard, teilweise wird bis zu drei Mal alles ausgepackt, umgefüllt und wieder eingepackt! Die Zwischenverpackungen wandern natürlich in den Müll und die gesparte Plastiktüte im Supermarkt ist dann eigentlich nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Unsere Lösung: Wir beziehen alle Rohstoffe entweder direkt vom Erzeuger, oder höchstens einen Schritt später aus dem Großhandel. In der Verarbeitung gibt es bei uns keine Zwischenverpackungen.
Unseren CO2-Ausstoß behalten wir selbstverständlich im Blick und leisten bei allen unseren Lieferungen direkt den CO2-Ausgleich.
Palmöl
Palmöl wird immer wieder heiß diskutiert, aber eigentlich kann man das Thema recht übersichtlich zusammenfassen:
- Palmöl kann, wie fast jedes andere Produkt auch, nachhaltig hergestellt werden
- Wird es in großindustriellem Stil möglichst billig hergestellt, dann ist die Herstellung - wie bei den meisten industriell und billig hergestellten Produkten - meist umweltschädlich
Wir haben uns intensiv mit dem Thema Palmöl auseinandergesetzt. Unser Fazit: Wir können sicherstellen, dass die Ölpalmen, die das Öl für unsere Zutaten liefern, nachhaltig angebaut werden. Wir ereichen das, indem wir mit Lieferanten arbeiten, die eine komplette Nachvollziehbarkeit ihrer Lieferketten bieten und mit zertifizierten Erzeugern arbeiten, die Ölpalmen auf Flächen anbauen , die bereits vorher landwirtschaftlich genutzt wurden
Weiterhin gehört dazu auch, dass das Öl schonend hergestellt und verarbeitet wird. Unter diesen Voraussetzungen sehen wir es als unbedenklich an, in unseren Produkten Palmöl zuzulassen.