FAQ
Wir stehen für Transparenz in jeder Hinsicht. Hast Du Fragen, die hier noch nicht aufgeführt sind? Schreib uns oder ruf uns an!
Warum habt Ihr immer so krumme Füllmengen?
Wir füllen unsere Tüten, bis sie voll sind. Bei verschiedenen Produkten ergibt das verschiedene Füllmgengen. Damit die Produkte vergleichbar sind geben wir immer den Preis pro 100g an.
Wo kommen Eure Rohstoffe her?
Wir beziehen so regional, wie wir können. Manche Produkte gibt es leider nicht in unseren heimischen Gefilden (z.B. Acai, Bananen, Amaranth). Für andere Produkte sind die Mindestabnahmemengen bei Erzeugern so groß, dass wir sie aktuell nur über Zwischenhändler abnehmen können. Mit ersten Mühlen arbeiten wir bereits direkt zusammen und nehmen nach und nach weitere Mühlen und Bauern als Lieferanten auf, sobald wir die Möglichkeit haben.
Was macht Eure Produktion nachhaltig?
Wir achten auf:
- Nachhaltige Rohstoffe
- Nachhaltige Verpackung
- Vermeidung von Verpackungsmüll, vor allem in unserer Lieferkette
- Möglichst lokale Erzeuger
Mehr dazu erfährst Du hier: Nachhaltigkeit bei Wilson & Oskar
Wie stellt Ihr sicher, dass Eure Rohstoffe nachhaltig angebaut werden?
Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Herstellern und Lieferanten, deren Lieferkette wir Lückenlos bis zum Erzeuger nachvollziehen können, sodass wir sicherstellen können, dass der Anbau unserer Produkte nachhaltig und zu fairen Arbeitsbedingungen geschieht.
Wie geht Ihr mit dem Thema CO2-Ausstoß um?
Wir selbst arbeiten in Handarbeit. Das bedeutet, Maschinen die CO2 ausstoßen sind aktuell kein Thema. Bei unseren Lieferungen greifen wir, soweit wir es lokal in Frankfurt können, grundsätzlich zum Rad.
Bei allen Lieferungen, die wir mit einem Paketdienstleister verschicken, leisten wir grundsätzlich den CO2-Ausgleich.
Ihr habt Palmöl- und Sojaprodukte im Sortiment. Wie passt das mit dem Thema Nachhaltigkeit zusammen?
Kurz gesagt kann man es bei fast jedem Produkt schaffen der Umwelt zu schaden, wenn man achtlos handelt. Und genauso lässt sich auch fast alles nachhaltig herstellen. Palmöl und Soja sind dabei keine Ausnahmen. Beide werden heutzutage in großem Stil angebaut und oft wird dabei Regenwald gerodet, Dünge- und Insektenschutzmittel verwendet und es werden auch in Verarbeitung und Transport kollateralschäden an Menschen und Umwelt billigend in Kauf genommen.
Um das besser zu machen arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Herstellern und Lieferanten, deren Lieferkette wir lückenlos bis zum Erzeuger nachvollziehen können, sodass wir sicherstellen können, dass der Anbau unserer Produkte nachhaltig und zu fairen Arbeitsbedingungen geschieht.